Willkommen auf meiner Seite
Ich bin Pascal Hofmann, Autor des Buches „Ich bin nicht anders, ich bin stärker“. Auf dieser Seite teile ich meine Geschichte, Gedanken und Erfahrungen. Es ist ein Ort der Ehrlichkeit, des Respekts und des Austauschs für alle, die sich in meiner Geschichte wiederfinden oder einfach mehr darüber erfahren möchten.

Meine Geschichte
In meinem Leben gab es viele Herausforderungen, Brüche und Momente, in denen ich lernen musste zu überleben. Ich bin als Pflegekind aufgewachsen, habe Gewalt, Verlust und Einsamkeit erlebt – aber ich habe auch gelernt, was es heißt, nicht aufzugeben. Mein Buch ist kein Roman, sondern meine Wahrheit. Es ist das Ergebnis von fünf Jahren Schreiben, Erinnern, Weinen und Wachsen. Es erzählt davon, wie man mit Narben leben lernt, und dass Stärke nicht bedeutet, keine Schwäche zu haben – sondern trotz allem weiterzugehen.

Warum diese Seite?
Diese Webseite ist für alle, die sich irgendwo in meiner Geschichte wiederfinden. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die als Pflege- oder Adoptivkinder aufgewachsen sind. Für Familien, die lieben, aber auch zweifeln. Für alle, die wissen wollen, wie sich Trauma, Hoffnung und Heilung wirklich anfühlen. Ich möchte hier offen sprechen, Mut machen und vernetzen. Es soll ein Ort sein, an dem Geschichten geteilt werden dürfen – ehrlich, respektvoll und ohne Scham.

Was du hier findest
Mein Buch – mit Einblicken in einzelne Kapitel, Leserstimmen und dem direkten Link zum Kauf. Ein Blog, in dem ich Gedanken über das Leben, über Stärke und über Heilung teile. Kontaktmöglichkeiten, wenn du mir schreiben willst – ob du selbst Pflegekind bist, Adoptiveltern hast oder einfach deine Geschichte erzählen möchtest.
„Ich möchte zeigen, dass man nicht anders, sondern stärker ist, wenn man gelernt hat, mit seinem Rucksack zu laufen. Dass man sich nicht schämen muss, wenn man Narben trägt – sie erzählen nur, dass man überlebt hat.“
Pascal Hofmann